Page 20 - Preschaint - Nummer 3
P. 20

Göri Klainguti ist 1945 in Pontresina geboren. Nach seinem Studium zum Sekundarlehrer und einigen Jahren Unterrichtstätigkeit lebt der heute pensionierte Bauer und Schriftsteller sowie Kunstmaler in Samedan. Klainguti hat neben seinen Buchveröffentlichungen zahlreiche Texte und satirische Beiträge publiziert. Für seine Werke konnte Göri Klainguti verschiedene namhafte Auszeichnungen entgegennehmen, unter anderem den Schiller-Preis (2005).In seiner romanischen Sprache erzählt Göri Klainguti einfühlsam von seinen Begegnun- gen mit der Arve. Im Umgang mit Arven ent- deckt das Kind seine Fähigkeiten und Grenzen – wahre Abenteuer, harzige Finger und Hosen eingeschlossen. Später folgen weitere Experi- mente. Seine Versuche, Arven zu säen, scheitern – bis der Zufall es will, dass aus einem morschen verwaisten Arvenzapfen plötzlich kleine Arven an einem unbeachteten Ort treiben.„Ün bel vuorch fras-ch verd delicat prüiva our da mincha cuzzin dals singuls nuschels, dun- zainas ün dasper l’oter, nouvs dschemberins chi cuccaivan our dad ün’unica nuschpigna mar- scha, ida a perder l’utuon per sbagl!“18 preschaint das MagazinVaterE© Giachem Bottmit freundlicher Genehmigung AWN Graubünden


































































































   18   19   20   21   22